Fluginsekten:
Fliegen (Zweiflügler, Netzflügler):
Schwebefliege: Durch ihre schwarzgelbe Färbung täuschen Schwebefliegen ihre Freßfeinde. Diese Warnfarben lassen die Schwebefliegen wie Wespen aussehen. Im gegensatz zu den Wespen
können Schwebefliegen jedoch nicht stechen. Schwebefliegen ernähren sich von Nektar und Pollen und spielen daher auch eine wichtige Rolle als Blütenbestäuber. Ihre Eier kleben die Schwebefliegen an die
Blattunterseite. Eine Vielzahl von eiern wird dabei nebeneinander aufgeklebt. Auch die Larven der Schwebefliegen erfüllen eine nützliche Funktion im Garten, da sie sich von Blättläusen und Raupen ernähren.
Käfer: Im Garten leben verschiedene Käferarten, die sich ihrem jeweiligen Lebensraum angepasst haben. Manche Käferarten wie der Hirschkäfer sind jedoch
nur noch sehr selten im Garten oder in der freien Natur anzutreffen. Mehr Informationen zum Thema Käfer im Garten befinden sich hier... .
Wasserkäfer: Siehe Wasserinsekten.
Libellen: Im Teich leben verschiedene Libellenarten. Als Larve leben Libellen ausschließlich unter Wasser, wo sie räuberisch
leben. Sie ernähren sich von der Jagd auf andere Wassertiere wie z.B. auf Stechmückeneier und Stechmückenlarven. Dabei jagen sie auch andere Libellenlarven. Nach der Umwandlung zum Fluginsekt, jagen Libellen Flug-
und Landinsekten. Mehr zum Thema Libellen unter Wasserinsekten.
Nachtfalter: Im Garten und in der Natur kann man diverse Nachtfalter antreffen. Tagsüber findet man die Nachtfalter nur an ihren Ruheorten und in ihren
Verstecken. Da die Nachtfalter nachtaktiv sind, sind sie nur in der Nacht unterwegs. Mehr Informationen zu den Nachtfaltern befinden sich hier... .
Schmetterlinge: Tagsüber kann man im Garten und an den Blütenpflanzen diverse Schmetterlinge bzw. Tagfalter antreffen. Durch das Anpflanzen von Blumen
wie der Prachtscharte und Sträucher wie den Sommerflieder (Buddleja) kann man die Schmetterlinge regelrecht magisch anziehen. Mehr
Informationen zu den Schmetterlingen und Tagfaltern im Garten und der Natur befinden sich hier... .
Wanzen:
Rückenschwimmer: Mehr zu Rückenschwimmern unter Wasserinsekten.
Wasserläufer: Mehr zu Wass unter Wasserierläufern unter Wasserinsekten.
|