Palmen im Garten:
Palmen im Garten allgemein: Verschiedene frostunempfindliche Palmensorten gedeihen in Mitteleuropa. Bei starkem Fost (ab ca. -10°C) ist selbst bei den unempfindlicheren Palmenarten ein
Frostschutz erforderlich! Bei dauerhaften Frost ist generell ein Winterschutz sinnvoll. Geschützt werden müssen die Wurzeln der Palme und das Palmenherz (der Teil wo die Palmenblätter austreiben). An beiden Stellen
kann ein Frostschaden das Ende der Palme bedeuten. Der Boden sollte durchlässig sein und keine Staunässe bilden. Sonnige Standorte sind bei unten genanten Palmenarten zu bevorzugen.
Hanfpalmen (Trachycarpus): Hanfpalmen sind Fächerpalmen die ursprünglich aus Asien stammen. Neben der Chinesischen Hanfpalme ist bei uns auch Wagners Hanfpalme erhältlich. In sehr
kalten Wintern benötigen die Hanfpalmen einen Frostschutz bzw. Kälteschutz. Mehr Informationen zum Thema Hanfpalmen im Garten finden Sie hier... .
Honigpalme (Jubaea chilensis): Die aus Chile stammende Honigpalme ist auch als Andenpalme bekannt. Honigpalmen sind sehr attraktive Palmen, die auch sehr groß werden können. Wenn sie
eine gewisse Höhe erreicht haben ist der Frostschutz bzw. Kälteschutz im Winter recht aufwendig. Mehr Informationen zum Thema Honigpalmen im Garten finden Sie hier... .
Washington Palme (Washingtonia filifera): Die Washingtonpalme ist eine Fächerpalme, die man nur im Kübel halten sollte. Wegen ihrer Kälteempfindlichkeit sollte die Washington Palme
nicht im Freiland eingepflanzt werden. Mehr Informationen zum Thema Washington Palme im Garten finden Sie hier... .
|