Bodendecker im Garten:
Bodendecker sind flach wachsende Pflanzen. Immergrüne Bodendecker sorgen für ein ganzjährig schönes Erscheinungsbild. Zudem können immergrüne Bodendecker das Unkraut verdrängen
Besenheide (Calluna Vulgaris): Die Besenheide bzw. Caluna Vulgaris ist eine flach wachsende Heidepflanze, deren hübsche Blüten bei Bienen, Wildbienen und Hummeln sehr beliebt sind. Die
Besenheide gehört zu den Heidekrautgewächsen (Ericaceae), die auch als Erika oder Erikagewächs bezeichnet werden. Mehr zum Thema
Besenheide bzw. Caluna Vulgaris erfahren Sie hier... .
Caluna Vulgaris: Siehe Besenheide.
Gaultheria (Rebhuhnbeere / Scheinbeere): Die Gaultheria ist ein meistens immergrüner Strauch. Dies ist abhängig von der jeweiligen Gaultheria Art. Die Niedere Scheinbeere ist ein
Bodendecker, der gerne auch auf Gräbern als Grabpflanze bzw. Friedhofspflanze verwendet wird. Im Herbst reifen an dieser Gaultheria Art leuchtend rote Beeren. Mehr zum Thema Gaultheria (Rebhuhnbeere / Scheinbeere) im Garten finden sie hier... .
Kriechwacholder: Der Kriechwacholder ist ein immergrüner Bodendecker, der zu einem schönen Teppich auf dem Gartenboden heranwächst. Mehr zum Thema Kriechwacholder im Garten finden sie hier... .
Rebhuhnbeere: Siehe Gaultheria.
Scheinbeere: Siehe Gaultheria.
Zwergmispel: Verschiedene Zwergmispelarten kann man im Garten anpflanzen. Die Spitzblättrige-Zwergmispel wächst beispielsweise Strauchförmig. Die Fächer-Zwergmispel wächst dagegen flach auf
dem Boden. Die langen Pflanzentriebe der Fächerzwergmispel kann man auch von Mauervorsprüngen und Mauern herunterwachsen lassen, so daß die Mauer begrünt wird. Mehr zum Thema Fächer-Zwergmispel im Garten finden Sie hier... .
|