Gaultheria (Rebhuhnbeere / Scheinbeere) im Garten:
Die Gaultheria ist ein meistens immergrüner Strauch. Dies ist abhängig von der jeweiligen Gaultheria Art. Die Niedere Scheinbeere ist ein Bodendecker, der gerne auch auf Gräbern als Grabpflanze bzw. Friedhofspflanze verwendet wird. Im Herbst reifen an dieser Gaultheria Art leuchtend rote Beeren. Die Informationen beziehen sich nur auf die Niedere Scheinbeere, da diese im Gegensatz zu anderen Gaultheria-Arten ein Bodendecker ist.
Die Niedere Scheinbeere (Gaultheria Procumbens) ist ein immergrüner Zwergstrauch, der maximal eine Höhe von 15 Zentimetern erreicht. Durch die Bildung von unterirdischen Wurzelausläufern kann die
Niedere Scheinbeere sich stark ausbreiten und andere Pflanzen verdrängen. Gleichzeitig unterdrückt diese Gaultherienart das Wachstum von Unkraut. Da die Gaultheria bzw. Scheinbeeren zu den Heidekrautgewächsen
(Ericaceae) gehört, liebt sie auch einen sauren Boden. Der Gartenboden muß daher vor der Pflanzung mit Torf oder Rhododendronerde vorbereitet werden. Durch den Einsatz von speziellem Heidelbeerdünger (der zugleich
den Boden saurer macht) kann man den Boden dauerhaft sauer halten. Als Standort kann man einen sonnigen oder halbschattigen Standort wählen. Die Niedere Scheinbeere ist winterhart und man kann sie auch als
Kübelpflanze verwenden. Ursprungsort der Niederen Scheinbeere (Gaultheria Procumbens) sind Waldgebiete im Nordosten von Nordamerika.
|