Stechende Fliegen im Garten: Stechende Fliegen sind wahre Plagegeister. Da sie so ähnlich wie Fliegen aussehen, kann man sie leicht mit normalen
Fliegen verwechseln. Sie verursachen nicht nur juckende Stiche sondern können beim Blut saugen auch Krankheitserreger, Keime und Bakterien auf den Menschen übertragen.
Kriebelmücke: Kriebelmücken sind im Frühjahr in einer recht kurzen Periode aktiv. Der Schwerpunkt dieses Zeitraums dauert in der Regel maximal vier Wochen. Daher kann man von Kriebelmücken
auch nur während dieser Phase gestochen werden. Mehr Informationen zum Thema Kriebelmücken im Garten finden Sie hier... .
Wadenstecher: Der Wadenstecher ist eine stechende Fliege, die der Stubenfliege recht ähnlich sieht. Im Gegensatz zur Stubenfliege und anderen Fliegen ist der Wadenstecher nicht nur lästig,
sondern kann auch Bakterien, Keime und andere Krankheitserreger auf den Menschen übertragen. Mehr
Informationen zum Thema Wadenstecher im Garten finden Sie hier... .
|