Kübelpflanzen in Blumenkübeln und Pflanzenkübeln:
Pflanzenkübel sind nicht nur eine dekorative Gestaltungsmöglichkeit für den Balkon oder die Terrasse. Pflanzenkübel kann man nicht nur für die nicht winterharten Pflanzen verwenden, sondern auch für
winterharte Pflanzen, exotische Palmen und auch für Beerenpflanzen wie z.B. Erdbeeren und Tomatenpflanzen. Als Pflanzgefäß kann man bei Kübelpflanzen aus vielen Formen und Materialien wählen. Sehr beliebt sind Kübel
aus Terrakotta und auch aus massivem Stein.
Buchsbaum: Buchsbäume lassen sich in attraktive Formen schneiden. Pflanzenkübel, die mit Buchsbäumen bepflanzt sind, bieten daher zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, da der Buchsbaum
beispielsweise eine Kügel, eine Säule oder eine Pyramide formen kann.
Erdbeere im Topf: Erdbeeren lassen sich nicht nur im Gartenbeet kultivieren. Man kann Erdbeeren auch im Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon gedeihen lassen und kann die Erdbeeren
somit auch auf kleinstem Raum anpflanzen. Mehr Informationen zum Thema Erdbeerpflanzen bzw. Erdbeeren im Pflanzenkübel befinden
sich hier... .
Fuchsie: Die Fuchsie ist ein kleiner Strauch mit einem attraktiven Laub und sehr hübschen Blüten. Da die Fuchsie nicht winterhart ist, ist es sinnvoll die Fuchsie nicht in’s Freiland
sondern in einen Kübel zu pflanzen. Mehr Informationen zur Fuchsie befinden sich hier... .
Tomate im Topf: Wenn man Tomaten im Freiland anpflanzt muß man immer aufpassen, das der Pilz, der die Krautfäule auslöst nicht auf die Tomatenpflanze übertragen wird. Eine sinnvolle
Alternative ist daher das pflanzen der Tomatenpflanze in einem Kübel, den man auf der überdachten Terrasse oder dem überdachten Balkon platziert. Mehr Informationen zu Tomatenpflanzen im Pflanzenkübel auf der Terrasse oder dem Balkon... .
Palmen: Da Palmen nur zum Teil winterhart sind und bei tiefen Temperaturen im Winter Frostschäden drohen, kann man Palmen auch im Pflanzenkübel oder im Pflanzentrog kultivieren. Diese
Methode wird in Mitteleuropa auch bei Zoologischen Gärten und in Gartenparks verwendet.
|