Gemüsebeete & Beete:
Rettich anbauen: Rettich ist ein leckeres und gesundes Gemüse, das gut zu einem Vesperbrot paßt.
Aussaat: Der Rettich wird von Februar bis März im Frühbeet ausgesät oder von April bis Juli im Freiland ausgesät.
Standort: Halbschatten oder sonniger Standort mit möglichst lockerem, sandigem Boden.
Erntezeit: Die Ernte der Rettiche ist ab März möglich.
Gute Nachbarpflanzen: Als gute Nachbarpflanzen sind unter anderem Möhren / Karotten, Blumenkohl, Tomaten, Kresse, Kopfsalat und Spinat geeignet.
Schädlinge und Krankheiten: Der bekannteste Schädling am Rettich ist der Erdfloh. Ein feuchter Boden schreckt die Erdflöhe ab, da sie einen feuchten Erdboden bevorzugen.
Rettichkrankheiten bekämpfen: Die Rettiche können von verschiedenen Pflanzenkrankheiten befallen werden. Diese Rettichkrankheiten sollte man frühzeitig feststellen und bekämpfen um eine
starke Ausbreitung der Pflanzenkrankheiten zu vermeiden. Mehr Informationen zur Rettichkrankheitsbekämpfung befinden sich hier... .
Rettichschädlinge bekämpfen: Verschiedene Rettichschädlinge können die Rettichpflanzen befallen und schädigen. Ohne eine zügige Bekämpfung dieser Pflanzenschädlinge kann der Ernteertrag der
Rettiche stark unter diesen Schädlingen leiden. Mehr Informationen zur Rettichschädlingsbekämpfung befinden sich hier... .
|