Kleine Wasserlinse im Gartenteich:
Die Teichlinse bzw. Wasserlinse ist eine Schwimmpflanze, die in stehenden Gewässern an der Wasseroberfläche schwimmt. In Nährstoffreichen Gewässern kann sie sich sehr stark ausbreiten und dadurch den
Unterwasserpflanzen das Sonnenlicht nehmen. Die Teichlinse ist ein Kosmopolit.
Die Kleine Wasserlinse kann durch gekaufte Wasserpflanzen oder durch Wasservögel in den Teich gelangen. Wenn sich der Nährstoffgehalt des Teichs reduziert, werden auch die Wasserlinsen weniger. Wenn
die Wasserlinsen die ganze Teichoberfläche bedecken, sollte man sie zum Teil aus dem Gartenteich entfernen, damit die Wasserpflanzen genug Sonnenlicht bekommen können. Zum Überwinden sinkt die Kleine Wasserlinse auf
den Boden des Teichs.
|