Übersicht der Unterwasserpflanzen in stehenden Gewässern:
Diverse Wasserpflanzen uns Schwimmpflanzen kann man im Gartenteich pflanzen. Manche Pflanzen sind von der Größe des Gartenteichs abhängig, da sie sehr viel Platz benötigen und andere Pflanzen
verdrängen können.
Hornblatt (Hornkraut): Das Hornblatt ist auch als Hornkraut bekannt. Es ist eine Unterwasserpflanze, die den Gartenteich gut mit Sauerstoff versorgen kann. Mehr Informationen zum Hornblatt befinden sich hier... .
Krebsschere: Die Krebsschere ist eine Schwimmpflanze, die kalkarme Gewässer liebt. Im Winter sinkt sie auf den Boden des Gewässers um im Frühjahr wieder aufzutauchen. Vermehren tut sich die
Krebsschere vor allem durch Teilung.
Wasserfeder: Die Wasserfeder ist eine feingliedrige Unterwasserpflanze, die das Gewässer sehr gut mit Sauerstoff versorgt. Während der Blüte bildet die Wasserfeder einen Blütenstand mit rosa
Blüten oberhalb der Wasseroberfläche aus. Mehr Informationen über die Wasserfeder finden Sie hier... .
Wassernuss: Die Wassernuss ist eine Pflanze, die an der Wasseroberfläche schwimmt. Am Ende des Jahres bildet sie einen Samen aus, der am Grund des Gewässers / Teichs überwintert. Da die
Pflanze nur einjährig ist, ist der überwinternte Samen wichtig für die Wassernüsse im nächsten Jahr.
Wasserpest (Kanadische Wasserpest): Die Wasserpest wurde aus Nordamerika eingeführt und ist hier nicht heimisch. Da nur weibliche Wasserpestpflanzen in Europa eingeführt wurden vermehrt sie
sich nicht über Samen. Die Wasserpest vermehrt sich sehr stark im Gartenteich und in anderen Gewässern, die sie regelrecht zuwachsen kann. Mehr Informationen über die Wasserpest finden Sie hier... .
|