Petersilie pflegen:
Die Petersilie ist ein gerne verwendetes Küchenkräuter. Die Petersilie kann man auf dem Fenstersims in Töpfen anziehen, auf dem Balkon im Balkonkasten wachsen oder im Garten angepflanzt werden.
Petersilie ist auch eine alte Heilpflanze. Bei Schwangeren kann das Verzehren einer größeren Menge an Petersilie zudem zu einer Fehlgeburt führen.
Standort des Petersilie: Die Petersilie benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Zum Schutz vor Schnecken, Blattläusen und anderen Pflanzenschädlingen ist ein Standort auf dem
Fenstersims oder auf dem Balkon in der Regel sinnvoller als ein Standort im Garten.
Pflege des Petersilie: Petersilie hat gerne einen feuchten Erdboden. Die Samen der Petersilie sät man man in einen Blumentopf / Balkonkasten mit Erde oder im Freiland aus. Die Aussaat bzw.
das auspflanzen der Petersilie ist ab Mitte oder Ende April möglich. Da die Petersilie eine zweijähriges Küchenkraut ist muß man sie immer wieder neu anziehen.
Verwendung von Petersilie: Mit Petersilie kann man unter anderem den Brotaufstrich (z.B. aus Frischkäse) würzen. Weitere Verwendungsgebiete sind Salate, Soßen und Suppen.
|