Krankheiten und Schädlinge an der Brombeere im Garten:
Brombeergallmilbe / Gallmilbe: Wenn die Früchte der Brombeeren ungleichmäßig reifen und dadurch gleichzeitig schwarz und rot sind, haben die Brombeergallmilben an den Früchten gesaugt. Der
Geschmack der Brombeeren ist dann auch nicht süß sondern sauer.
Überwintern tun die Brombeergallmilben in den Knospen der Brombeeren. Vorsorglich sollten vertrocknete Brombeeren von der Pflanze entfernt werden und im Hausmüll entsorgt werden. Bekämpfen läßt sich
die Brombeergallmilbe durch das spritzen der Brombeere. Ein bekanntes Spritzmittel gegen Brombeergallmilben ist Netzschwefel (z.B. “Netz-Schwefelit WG” der Firma Neudorff oder “Naturen Netzschwefel
WG” von Celaflor) . Die Spritzung erfolgt im Mai oder Juni sowie während der Blütezeit der Brombeere. Andere Spritzmittel sind Austriebs-Spritzmittel und Spritzmittel gegen Insekten wie
“Spruzit” der Firma Neudorff und “Naturen Schädlingsfrei Obst & Gemüse Konzentrat” von Celaflor.
|