Kleiber im Garten:
Der Kleiber ist dafür bekannt, daß er gerne mit dem Kopf nach unten den Baum herunterklettert. Da der Kleiber ein Höhlenbewohner ist, zieht er auch gerne in einen Nistkasten ein.
Merkmale des Kleiber: Das Federkleid des Kleiber ist am Rücken blau und am Bauch rötlich. Vom Schnabel her läuft ein schwarzer Streifen bis hinter die Augen des Kleibers. Unter dem
Streifen ist das Gefieder weiß.
Lebensraum und Nester des Kleiber: Der Kleiber lebt an Waldrändern und in Parks. Das Nest baut der Kleiber in natürlichen und künstlichen Nisthöhlen.
Nisthilfen für den Kleiber: Der Kleiber brütet in einer Nisthöhle. Mit einem Kohlmeisennistkasten kann man dem Kleiber sowie Meisen eine Nistgelegenheit anbieten. Den Eingang zum Nistkasten
sowie kleine Schlitze zementiert der Kleiber regelrecht zu. Hierzu verwendet er Lehm den er aus einem nahegelegenen Feuchtgebiet (z.B. aus dem Gartenteich) holt. Mehr zum Thema Kohlmeisennistkasten finden Sie hier... .
Nahrung des Kleiber: Die Kleiber ernährt sich von Insekten, Insekteneiern, Samen, Beeren und Nüssen.
|