Blässhuhn im Garten:
Das Blässhuhn lebt an stehenden und langsam fliesenden Gewässern. Im Garten siedelt es nur wenn es auch eine ausreichend große Wasserfläche gibt. Bekannt ist das Blässhuhn auch als Blessralle oder
Blesshuhn.
Merkmale des Blässhuhn: Das Gefieder des Blässhuhn ist schwarz. An der Stirn hat das Blässhuhn einen markanten weiße Stirnplatte, dem das Blässhuhn auch seinen Namen verdankt.
Lebensraum und Nester des Blässhuhn: Das Blässhuhn lebt an größeren stehenden Gewässern (großer Teich oder See) und auch an langsam fliesenden Gewässern. Sein Nest baut das Blässhuhn im
Schilfgürtel oder an Sträuchern die in das Gewässer hineinreichen.
Nisthilfen für das Blässhuhn: Da sich das Blässhuhn nur an größeren stehenden Gewässern (großer Teich oder See) ansiedelt, brütet es nur im Garten wenn er an ein solches Gewässer angrenzt
bzw. ein solches Gewässer beherbergt. In dem Fall sollte man Schilf oder Sträucher am Uferrand anpflanzen um dem Blässhuhn Brutmöglichkeiten zu bieten.
Nahrung des Blässhuhn: Das Blässhuhn ernährt sich von Pflanzen, abgestorbenen Pflanzen, Insekten und Schnecken.
|