Säugetiere: Zahlreiche Säugetiere sind regelmäßige Besucher im heimischen Garten. Die häufigsten Säugetiere dürften hierbei verschiedene Mäusearten und
Ratten sein, die man jedoch nur selten zu Gesicht bekommt. Weitere tierische Besucher sind Katzen, Feldhasen, Marder und Dachse. Bei nicht eingezäunten Gärten können auch Wildschweine und bei entsprechender Lage
auch Rehe zu Besuch kommen.
Dachs: Der Dachs gehört zu den Mardern und lebt im Wald. Auf seinen Streifzügen, auf denen er auf der Suche nach Nahrung ist, kommt er immer wieder in Gärten, die sich in der Nähe des Walds
befinden. Mehr über den Dachs im Garten finden Sie hier... .
Fuchs: Siehe: Rotfuchs.
Haselmaus: Der Name der Haselmaus ist eigentlich nicht korrekt, da sie nicht zu den Mäusen gehört sondern zu den Bilchen. Die Haselmaus ist nachtaktiv und schläft tagsüber in natürlichen und
künstlichen Höhlen. Mehr über die Haselmaus im Garten finden Sie hier... .
Igel: Der Igel ist einer der beliebtesten Gäste im Garten. Mehr über den Igel im Garten finden Sie hier... .
Rotfuchs: Der Rotfuchs, auch bekannt als Fuchs wandert durch Wälder, Garten, Parks, Felder und durch die Stadt. Da der Fuchs auch den für den Menschen gefährlichen Fuchsbandwurm übertragen
kann ist er in Gärten wo Lebensmittel in Bodennähe angebaut werden nicht sehr willkommen. Mehr über den Fuchs im Garten finden Sie hier... .
Siebenschläfer: Der Siebenschläfer gehört wie die Haselmaus zu den Bilchen. Der Siebenschläfer ist nachtaktiv und schläft tagsüber in seinem Versteck. Sehr gerne nutzt der Siebenschläfer
einen Nistkasten als Unterschlupf. Mehr über den Siebenschläfer im Garten finden Sie hier... .
Steinmarder: Den Steimarder kennen die meisten Menschen nur durch die von ihm verursachten Marderschäden an geparkten Autos. Da der Steinmarder nachtaktiv ist, begegnet man ihm relativ
selten. Mehr über den Steinmarder im Garten finden Sie hier... .
|