Amphibien, Lurche & Reptilien: Eine ganze Reihe von Eidechsen, Frösche, Kröten, Lurche, Schlangen und Unken können sich im Garten ansiedeln.
Voraussetzung für eine solche Ansiedlung ist aber, daß der Garten ihnen einen entsprechenden Lebensraum bietet. Da diese Tiere unter strengem Schutz stehen, darf man sie nicht aus der Natur entnehmen!
Eidechsen: Verschiedene Eidechsenarten können sich im heimischen Garten ansiedeln. Mehr über
diese Eidechsenarten erfahren Sie hier... .
Frösche: Eine ganze Reihe an Fröschen ist in Deutschland heimisch. Manche dieser Frösche suchen Gewässer nur zum ablaichen auf, andere Frösche bleiben dagegen das
ganze Jahr in der Nähe des Gewässers. Mehr Informationen über die verschiedenen Froscharten erfahren Sie hier... .
Kröten: Im Gegensatz zu den meisten Fröschen legen sie ihren Laich nicht nur in das Geburtsgewässer sondern auch in neu angelegte Tümpel und Teiche. Mehr Informationen über die heimischen Kröten erfahren Sie hier... .
Lurche: Die heimischen Lurche leben meist im Verborgenen. Oft kann man sie nur während der Paarungszeit im Gartenteich beobachten. Mehr Informationen über die Lurche im Garten finden sie hier... .
Schlangen: Auch Schlangen kann man im Garten antreffen. Man sieht sie aber sehr selten, da sie sich vor dem Menschen in der Regel verstecken. Mehr über die heimischen Schlangen erfahren sie hier... .
Unken: In Deutschland sind zwei Unkenarten heimisch, die beide nur sehr selten sind. Mehr über die Unken
finden Sie hier... .
|