|
Goldregen (Gemeiner Goldregen) im Garten:
Wegen seiner zahlreichen gelben Blüten ist der Gemeine Goldregen (Laburnum Anagyroides) in vielen Gärten beheimatet. Leider gehört der Goldregen zu den sehr giftigen Pflanzen.
Der Gemeine Goldregen ist ein winterharter Strauch und kann eine Wuchshöhe von bis zu 7 Metern erreichen. Größere Exemplare können zudem einen Durchmesser von bis zu 4 Metern erreichen. Als standort
sollte man für den Goldregen einen möglichst sonnigen oder halbschattigen Standort im Garten auswählen. Der Boden sollte locker sein. Die Blütezeit des Goldregen beginnt im April. Nachdem der Goldregen verblüht
ist, fallen die vielen Blütenstände und Samen herunter. Wenn sich der Gemeine Goldregen an einem Weg befindet, erhöht dies die Reinigungszeit, die man zum fegen des Wegs benötigt. Vermehren kann man den Goldregen
sehr leicht durch seinen Samen. Der Gemeine Goldregen ist sehr giftig. Wenn Kinder oder Tiere (Hund, Katze, Kaninchen,...) im Haushalt leben, sollte man es sich daher sehr gut überlegen, ob man einen Goldregen im
Garten pflanzt.
|