Tee im Garten, Teekräuter:
Zitronenmelisse, Zitronenmelissentee, Melissentee: Die mehrjährige Zitronenmelisse ist nicht nur eine beliebte Teepflanze sondern auch eine Bienenweide, die zahlreiche Insekten wie Bienen
und Hummeln anzieht. Aus den getrockneten Zitronenmelissenblättern kann man einen aromatischen Tee machen. Durch Samen kann sich die Zitronenmelisse stark ausbreiten bzw. regelrecht wuchern.
Wuchshöhe: Die Zitronenmelisse erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm.
Aussaat: Die Aussaat der Zitronenmelisse erfolgt im April. Da die Zitronenmelisse ein Lichtkeimer ist werden die Zitronenmelissensamen nicht mit Erde abgedeckt.
Standort: Sonniger Standort mit einem durchlässigen und feuchten Boden.
Erntezeit: Die Blütezeit der Zitronenmelisse ist von Juni bis August. Die Ernte erfolgt vor der Blüte der Pflanzen.
Verwendung der Zitronenmelisse: Die getrockneten Pflanzenteile werden zur Zubereitung von Tee (Zitronenmelissentee / Melissentee) verwendet. Weitere Anwendungsgebiete der Zitronenmelisse
sind Soßen, Salate und Suppen.
|