Sonnenschirm:
Der Sonnenschirm ist die flexibelste Beschattungslösung im Garten oder am Haus. Den Sonnenschirm stellt man dort auf wo man gerade einen Sonnenschutz benötigt. Wichtig ist hierbei das der Sonnenschirm
auf einer Ebene steht und einen stabilen Stand hat.
Im Handel sind zahlreiche verschiedene Sonnenschirme im Angebot. Sie unterscheiden sich in der Größe (Durchmesser und Höhe), im Stoff und in der Qualität der verwendeten Materialien (Stoff,...).
Luxusvarianten der Sonnenschirme sind sogar motorbetrieben. Neben dem Klassischen Sonnenschirm werden auch Ampelschirme angeboten. Bei den Ampelschirmen ist der Schirm nicht an der Spitze von einer Stange befestigt
sondern an der Oberseite an einem Arm befestigt, der von der Sonnenschirmstange absteht. Bei den Schirmständern werden verschiedene Materialien angeboten. Die günstigste Variante ist ein Standfuß aus Kunststoff.
Dieser wird mit Sand oder Wasser gefüllt um das nötige Gewicht zu erhalten. Vorteilhaft ist bei Plastikstandfüßen, daß sie die Terassenplatten nicht so leicht zerkratzen können. Andere Sonnenschirmstandfüße sind aus
Beton oder Kunststein gegossen und lassen sich daher auch schwerer bewegen. Runde Standfüße können zumindest auf der Ebene vorsichtig gerollt werden. Manche Sonnenschirmständer besitzen auch Rollen, so daß man sie
leicht verschieben kann.
|