Markise, Gelenkarmmarkise, Fallarmmarkise, Kassettenmarkise:
Die Markise wird an der Hauswand befestigt und kann bei Bedarf ausgerollt werden. Wenn der Sonnenschutz nicht benötigt wird kann sie auch schnell wieder eingerollt werden. Sie ist dadurch das
praktischste Beschattungssystem am Haus bzw. am Gartenhaus. Zur Auswahl stehen verschiedene Markisensysteme wie die Gelenkarmmarkise, die Fallarmmarkise, die Kassettenmarkise und die Klemmarkise.
Fallarmmarkise: Die Fallarmmarkise wird vor dem Fenster oder am Balkon verwendet. An beiden Seiten wird die Markise von einem metallenen Fallarm geführt und stabilisiert.
Gelenkarmmarkise: Die Gelenkarmmarkise ist eine sehr beliebte Markisenform. Zwei Gelenkarme fahren die Markise aus und wieder ein. Befestigt wird die Gelenkarmmarkise direkt an der Hauswand.
Als Regen- und Wetterschutz dient ein einfaches Blechdach. Da das Blechdach die Markise an der Stirnseite der Markise offen ist, ist die Markise an dieser Seite nur bedingt vor Staub und Witterungseinflüssen
geschützt.
Kassettenmarkise: Die Kassettenmarkise ist eine Markise, die im aufgerollten Zustand in einer Kassette verwahrt wird. Auf diese weise wird die Markisse vor den Umwelteinflüssen beschützt
wenn sie sich in der Kassette befindet.
Klemmarkise: Mit der Klemmarkise kann man auf einfache Weise eine Markise an der Hauswand anbringen. Die Klemmarkise wird verwendet wenn man die Markise nicht dauerhaft anbringen möchte oder
anbringen darf.
|