|
Kohlfliege Bekämpfung:
Kohlfliege (allgemein): Kohlfliegen gehören zu den Blumenfliegen. Die Larven der Kohlfliege verursachen starke Fraßspuren bzw. Fraßschäden an den Radieschen, dem Rettich und an Kohlpflanzen.
Die Maden können im Radieschen, dem Rettich oder dem Kohl große Schäden hinterlassen. Gerade in den eher kleinen Radieschen führen die Radieschenmaden häufig dazu, daß man die Radieschen nicht mehr essen kann.
Kohlfliege bekämpfen: Bereits von Kohlfliegen befallene Pflanzen muß man aus dem Beet entfernen, damit die Kohlfliegenlarven keine weiteren Pflanzen befallen können. Um einen
Kohlfliegenbefall bereits im Vorfeld zu verhindern sollte man die Radieschen, Rettiche oder Kohlpflanzen mit einem Gartenvlies abdecken. Durch das Vlies gelangen Wasser und Licht zu den Pflanzen. Schädlinge wie die
Kohlfliege werden durch dieses Vlies von den Pflanzen ferngehalten. Um zu vermeiden, daß sich Schnecken oder andere Schädlinge unter dem Vlies wohnlich niederlassen, muß man das Vlies regelmäßig für eine Kontrolle
der Pflanzen entfernen. Anstatt eines Vlies kann man auch ein spezielles Schädlingsschutznetz (z.B. SchädlingsschutzNetz der Firma Neudorff) verwenden, daß so engmaschig ist das die Kohlfliegen nicht hindurch können
um ihre Eier an den Radieschen, Rettichen oder Kohlpflanzen ablegen. Vorbeugend kann man auch ein Insektizid bei den Pflanzen ausstreuen. Ein solches Insekten Streumittel ist beispielsweise “Nexion
Neu” von der Firma Celaflor. Dieses Insekten Streumittel wird vor der Aussaat bzw. vor dem Auspflanzen im Beet ausgestreut und bekämpft Gemüsefliegenlarven.
|