Offener Kamin, Kaminofen im Haus oder Gartenhaus:
Der Offene Kamin bietet ein stimmungsvolles Feuer im Wohnraum. Moderne Offene Kamine haben neben ihrer Heizfunktion auch ein elegantes Aussehen und sind daher schöne Wohnaccessoires.
Der Offene Kamin bietet ein stimmungsvolles Feuer im Wohnraum. Moderne Offene Kamine besitzen heute eine Glastür, die verhindert das der Rauch oder Funken in den Wohnraum gelangen. Der Offene Kamin
wird auf einer feuerfesten Bodenplatte aufgestellt so daß der Boden sich nicht entzünden kann. Offene Kamine sind mit den unterschiedlichsten Materialien verkleidet. Hierzu gehören elegante Steinarten wie Granit und
Marmor ebenso wie beispielsweise Keramik.
Werbung

Der Sauerstoff für das Feuer im Kamin kommt durch ein Doppelrohr. Bei diesem Doppelrohr befindet sich ein Rohr in einem anderen. Das eine Rohr sorgt für die Frischluft und das andere für den
Abtransport der verbrauchten Luft. Vor der Planung des Offenen Kamins sollte man sich erkundigen ob man in seiner Wohngegend überhaupt einen Offenen Kamin benutzen darf. Dies muß man mit den zuständigen Behörden
klären. Informationen erhalten sie im Rathaus oder dem zuständigen Landratsamt. Mieter müssen sich zudem an ihren Vermieter wenden.
|