Elektrokamin im Haus oder Gartenhaus:
Ein Elektrokamin hat den großen Vorteil, daß er keine Asche hinterläßt, keinen Kamin für die Abluft und den Rauch benötigt und das man kein Holz nachlegen muß. Das Feuer wird beim Elektrokamin
elektronisch simuliert. Aus diesem Grund können Elektrokamine im Vergleich zu Offenen Kaminen und Kachelöfen auch eine geringere Bauweise bzw. Tiefe aufweisen.
Die Flammen des Elektrokamins lassen sich regeln. Oft sogar mit Hilfe von einer Fernbedienung. Da kein Schornstein erforderlich ist und auch kein Ruß anfällt ist auch keine Reinigung durch den
Schornsteinfeger erforderlich. Weitere Vorteile des Elektrokamins sind das es keinen Funkenflug gibt und das die Brandgefahr eines offenen Feuers wegfällt.
Werbung

Neben den optischen Effekten kann der Elektrokamin auch als Heizung oder Zusatzheizung verwendet werden. Zahlreiche Elektrokamine sind mit einem Thermostat ausgestattet, so daß sie für eine
gleichmäßige Wärme im Wohnraum sorgen. Viele Elektrokamine kann man ganz einfach an einer Steckdose anschließen.
|