Küchenkräuer / Kräuter in der Küche:
Kresse / Gartenkresse in der Küche züchten: Eines der bekanntesten Küchenkräuter ist die Kresse. Die Anzucht ist sehr einfach. Da hierbei keine Dünger und Spritzmittel benötigt werden
handelt es sich bei der selbst angezogenen Kresse um Bio-Kresse.
Kresse / Gartenkresse Anzucht bzw. Kultur: Für die Anzucht von Kresse benötigt man Kressesamen und ein flaches Gefäß für die Pflanzung der Kresse (z.B. einen Kresseigel). Bei Gefäßen aus Ton
wird kein Anzuchtvlies benötigt. Das Tongefäß wird mit Wasser getränkt und die Kressesamen zum keimen direkt auf das Tongefäß gestreut. Bei manchen Gefäßen, die kein Wasser speichern können wird ein Anzuchtvlies
(z.B. Watte, Papiertaschentuch oder Küchentuch) benötigt. Circa eine Woche nach der Aussaat kann man die Kresse bzw. Gartenkresse ernten.
Verwendung von Kresse / Gartenkresse: Die geerntete Kresse kann man roh essen, für Salat bzw. als Salatzutat verwenden, auf hart gekochten Eiern oder auf dem Brotaufstrich (vor allem in
Kombination mit Frischkäse).
|