Küchenkräuer / Kräuter in der Küche:
Knoblauch in der Küche züchten: Knoblauch ist ein beliebtes Würzmittel. Da man nach dem Genuß von Knoblauch entsprechend duftet ist Knoblauch jedoch nicht jedermanns Sache. Knoblauch kann
man auf dem Fenstersims in Töpfen anpflanzen oder im Balkonkasten auf dem Balkon. Besser ist es jedoch wenn man den Knoblauch im Garten anpflanzt.
Knoblauch Anzucht bzw. Kultur: Man pflanzt einzelne Knoblauchzehen in die Erde. Aus jeder Knoblauchzehe bildet sich eine neue Knoblauchzwiebel. Blütenstände des Knoblauch muß man entfernen,
damit die Kraft in die Knoblauchknolle geht und nicht in die Knoblauchsamen. Wenn die Knoblauchknolle nicht im Spätsommer / Herbst geerntet wird werden sich im darauffolgenden Jahr aus den Knoblauchzehen der
Knoblauchknolle weitere Knoblauchknollen entwickeln. Da diese alle sehr eng nebeneinander wachsen steht ihnen nicht sehr viel Platz zur Verfügung. Die Knoblauchknollen und Knoblauchzehen werden dann recht klein.
Verwendung von Knoblauch: Mit Knoblauch werden verschiedene Gerichte wie z.B. Fisch, Braten, Pizza oder Nudelgerichte gewürzt. Mit Knoblauch kann man auch den Brotaufstrich (z.B. aus
Frischkäse, Käse, Wurst) würzen. Weitere Verwendungsgebiete sind beispielsweise Suppen und Salate. Aromatisch schmecken auch Tomaten, die man in vier Teile schneidet, mit Salz bestreut und mit kleinen
Knoblauchstücken garniert.
|