Gewächshaus Konstruktion (Aluminium-, Metall- oder Holzkonstruktion):
Die Konstruktion des Gewächshauses muß die Scheiben tragen, Wind und Wetter trotzen und im Winter auch der Schneelast widerstehen. Aus diesen Gründen muß die Konstruktion des Gewächshauses stabil
sein. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und den hohen Temperaturen sollte sie zudem für diese Einflüsse unempfindlich sein.
Das leichteste und pflegeleichteste Material, das man beim Bau eines Gewächshauses verwenden kann ist Aluminium. Schwerer und günstiger als Aluminium ist hingegen die Verwendung von Stahl oder
verzinktem Eisen. Neben den Gewächshäusern aus Aluminium oder Metall gibt es auch Holzkonstruktionen. Da man das Holz leicht bearbeiten und anpassen kann wird dieses Material bei selbst gebauten Gewächshäusern
gerne verwendet. Vorteilhaft ist beim Holz das es (im Gegensatz zu Aluminium und Eisen) die Wärme nicht so stark leitet. Nachteilig ist dagegen das das Holz regelmäßig gestrichen werden muß, damit das Holz nicht
durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die hohen Temperaturen, die im Gewächshaus herrschen, in Mittleidenschaft gezogen wird.
|