Gartentip / Gartentipp für die Infrastruktur im Garten:
Laubschutz für den Abfluss, den Gully, den Überlauf und das Abflussrohr: Laub kann gerade im Herbst den Abfluss, den Überlauf und den Gully am Gartenweg verstopfen. Mit einfachen Mitteln
kann man dies verhindern und Überschwemmungen im Gartenbereich vorbeugen und die sonst notwendige Reinigung des Abflusses und die Entfernung des nassen angefaulten Laubs entfällt. Hierzu benötigt man nur ein
zurechtgeschnittenes Stück von einem Fliegengitter, daß man zwischen den Rahmen und den Gullydeckel legt. Durch das Gewicht des Gullydeckels, wird das Insektengitter festgeklemmt. Größere Gegenstände wie Blätter,
Ästchen, Nüsse oder Fallobst können dadurch nicht mehr in den Abfluss bzw. den Gully gelangen und ihn verstopfen. Schwarze bzw. dunkle Insektengitter sind zudem für den Betrachter fast nicht zu erkennen.
Schutz vor Stechmückenlarven: Zudem verhindert das Fliegengitter, das Stechmücken sich im Abfluss verstecken können und ihre Eier in das Wasser im Siphon des Abflusses bzw. Gullys legen
können. Die Gefahr der Stechmückenvermehrung im Abfluss bzw. Gully kann dadurch gebannt werden.
Schutz für Amphibien: Gerade während Hitzewellen im Sommer suchen Amphibien wie z.B. Molche, Salamander, Frösche und Kröten immer wieder gerne feuchte Verstecke auf. Abflüsse und Gullys sind
für Amphibien jedoch tödliche Fallen, aus denen sie sich nicht mehr selbständig befreien können. Das Fliegengitter verhindert daher, daß Amphibien im Abfluss bzw. im Gully verenden.
Schutz vor Nacktschneckenverstecken: Zudem verhindert das Fliegengitter, das Nacktschnecken den Abfluss und den Gullydeckel als Versteck benutzen können. Gerade während Trockenphasen suchen
Nacktschnecken feuchte Tagesverstecke auf, von denen sie dann in der Dämmerung und Nachts zu den Futterpflanzen im Garten aufbrechen.
Schutz für Regenwürmer: Während der Sommergewitter und Regenschauer können Regenwürmer nicht in den Gully bzw. den Abfluss gespült werden bzw. hineinfallen. Im Wasser des Siphon würden die
Regenwürmer ertrinken. Von alleine könnten sie nichtmehr aus dem Abfluss herausgelangen
|