Gartenmöbel aus Holz / Holzmöbel:
Gartenmöbel aus Holz hatten in den letzten Jahren wieder eine wahre Renaissance. Bei Holzmöbeln gibt es große Unterschiede, je nachdem was für Holz verwendet wurde. Heimische Hölzer sind
pflegeintensiver als manche exotische. Ohne eine entsprechende Pflege verlieren aber auch exotische Hölzer ihre schöne Farbe.
Gartenmöbel aus heimischen Holz (z.B. aus Eiche, Kiefer,...): Gartenmöbel aus heimischen Holz müssen regelmäßig gepflegt werden. Das Holz muß regelmäßig mit Farbe oder Lasur gestrichen
werden. Wenn das Holz der Gartenmöbel nicht regelmäßig gepflegt wird fängt es an zu verwittern und wird rau. Wenn die Gartenmöbel aus druckimpregniertem Holz hergestellt wurde ist es wetterbeständiger. Auch diese
Holzmöbel müssen gepflegt werden.
Gartenmöbel aus exotischen Holz (z.B. aus Teak, Zeder,...): Viele exotische und tropische Hölzer (sogenannte Edelhölzer) sind wetterfester als die heimischen Holzarten. Diese Holzarten
wollen aber auch gepflegt werden um ihr Aussehen zu behalten.
Teak-Möbel: Der natürliche Ölgehalt im Teakholz schützt das Holz vor den Witterungseinflüssen. Wenn das Teak Holz aber nicht behandelt wird verfärbt es sich grau, was man auch als Patina
bezeichnet. Diese Verfärbung kann man nur vermeiden wenn man das Teak Holz in regelmäßigen Abständen einölt. Nach dem einölen muß das Öl erst in das Holz einziehen und trocknen bevor man die Teakmöbel wieder
benutzen kann. Wenn das Teak Holz bereits patiniert ist bzw. sich grau verfärbt hat kann man das Holz nicht einfach einölen, da dies nur zu einer Verdunklung führen würde. In diesem Fall muß man zuerst die
Patina entfernen. Dazu kann man ein Teakholz Reinigungsmittel benutzen, das Holz mit dem Hochdruckstrahler abspritzen (nur mit schwachem Druck) oder das Holz abschleifen. Beim abschleifen muß man darauf achten,
daß man auch die schwer zugänglichen Stellen abschleift, was in der Regel nur mit Handarbeit möglich ist.
FSC Zertifikat (Forest Stewardship Council): Das FSC Zertifikat belegt das das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Das FSC Zertifikat wird nur erteilt wenn die entsprechenden
Standards eingehalten worden sind.
Werbung

|