Gartengrill Standortwahl:
Beim Standort des Gartengrills muß man verschiedene Dinge berücksichtigen. Wegen der offenen Flamme des Grills sind besondere Vorsichtsmaßnahmen nötig.
Bei der Wahl des Grillstandorts muß man darauf achten, daß der Grill auf einer ebenen Fläche stabil aufgebaut wird und der Wind den Rauch nicht zu dem Bereich weht wo das gegrillte verzehrt wird. Zur
Vermeidung von Brandgefahren ist es besonders wichtig, daß der Gartengrillstandort so gewählt wird, daß kein Funkenflug zu benachbarten Pflanzen oder brennbaren Gegenständen möglich ist. Das selbe gilt für heiße
Asche. Sicherheitshalber sollten in der Nähe des Grills Löschmittel wie z.B. Sand oder ein Feuerlöscher bereitstehen. Wasser darf nicht verwendet werden wenn beim Grillen Mittel wie Öle oder Fett verwendet
werden, die durch das Wasser Stichflammen auslösen können. Brandbeschleuniger wie Spiritus oder Benzin darf man nicht verwenden. Bei diesen Mitteln besteht Explosionsgefahr, Verbrennungsgefahr und die Gefahr
von Stichflammen! Die Bedienungsanleitung des Gartengrills muß unbedingt beachtet werden.
|