Rabattsteine - Möglichkeiten und Ideen für den Garten:
Mit Rabattsteine kann man leicht ein Beet begrenzen oder auch die Gartengrenze zum Nachbargarten markieren. Da die Rabattsteine wurzelfest sind, kann man sie auch zum begrenzen von stark wuchernden
Pflanzen nutzen.
Rabattsteine werden in verschiedenen Stärken und verschiedenen Größen angeboten. Stärkere Exemplare dienen unter anderem auch als Randsteine. Bei den Rabattsteinen handelt es sich um Platten, die aus
Zement gegossen wurden. Wenn man sie in den Boden einbaut, sollte man sie mit etwas Zement befestigen, damit sich keine Spalten zwischen den Platten bilden können. Durch die vorhandene Nut und Nase können die
Rabattsteine leicht in einer längeren Geraden verbaut werden. Im Garten bieten sich Rabattsteine vor allem dann an, wenn man man Wurzeln im Beet (z. B. Himbeeren, Brombeeren) oder Wurzeln vom Beet fernhalten
(z.B. Quecken) möchte. Zudem kann man mit Rabattsteinen das unterirische Eindringen in den Garten durch Feldmäuse und Wühlmäuse erschweren.
|