Garten im Jahresverlauf:
Zu den verschiedenen Jahreszeiten fallen unterschiedliche jahreszeittypische Tätigkeiten an, die zudem für eine gewisse Abwechslung sorgen.
Garten im Frühling: Im Frühjahr treiben die Pflanzen wieder aus und die ersten Blumen blühen auf. Mit dem Beginn des neuen Gartenjahrs beginnt die Pflanzzeit für viele Pflanzen.
Garten im Sommer: Im Sommer gehören das Rasenmähen, das giesen und die Unkrautbekämpfung zu den Hauptaufgaben im Garten. Im Sommer kann man den Garten aber auch beim grillen, feiern und
sonnenbaden genießen.
Garten im Herbst: Im Herbst wird der Gärtner auch für seine Mühen belohnt, wenn die Ernte von diversen Beeren und Früchten ansteht. Neben der Ernte stehen jetzt auch das schneiden der
Pflanzen, der Frostschutz für Pflanzen, das zusammenfegen des Laubs und das reinigen der Nistkästen auf dem Programm. Mehr
über den Garten und die Gartenarbeit im Herbst finden Sie hier... .
Garten im Winter: Im Winter wird das Pflanzenwachstum durch den Frost gestoppt. Zu dieser Jahreszeit gibt es relativ wenig Gartenarbeit. Gartenwege müssen unter Umständen vom Eis und Schnee
befreit werden und die Vögel freuen sich über eine Winterfütterung.
|