|
Planschbecken im Garten:
Aufblasbare Planschbecken werden in zahlreichen Größen angeboten. Die kleinsten eignen sich nur für kleine Kinder zum planschen, größere Modelle eignen sich auch für Erwachsene und können sogar so
groß wie ein Swimming Pool sein.
Planschbecken werden in vielen Formen angeboten: kreisrund, oval, mit einer Wasserrutsche oder in einer originellen Form, wie z.B. einem Planschbecken als Piratenschiff. Bei Planschbecken, die aus
einem Kunststoffmaterial bestehen, muß man darauf achten, daß sie nicht auf einem steinigen Untergrund bzw. nicht auf spitzigen Gegenständen aufgestellt werden. Es besteht sonst die Gefahr, daß die aufblasbaren
Elemente beschädigt werden. Außerdem wird der Boden des Planschbecken (vor allem bei großen Planschbecken ist es ein sehr hohes Gewicht) durch das Gewicht des Wassers stark auf den Boden gedrückt, so daß spitze
Gegenstände zu undichten Stellen führen können. Der Standort des Planschbeckens sollte zudem so gewählt werden, daß das Planschbecken möglichst eben steht und auch das Gewicht des Wassers aushalten kann. Dies ist
vor allem dann wichtig wenn das Planschbecken nicht auf dem Erdboden aufgebaut wird, sondern in oder an einem Gebäude (z.B. auf dem Balkon,...), da hier die Statik in der Regel nicht für ein so hohes Gewicht
ausgelegt ist. Wenn das Planschbecken für einige Zeit auf dem Rasen steht, wird der Rasen unter dem Planschbecken absterben. Daher sollte der Standort wenn möglich immer wieder gewechselt werden.
|