Schmalblättriger Rohrkolben am Teichufer des Gartenteichs:
Der Rohrkolben ist eine stark wuchernde Uferpflanze, die auch in Tiefen von ca. 1 Meter vordringt. In Mitteleuropa sind der schmalblättrige und die größere Variante, der breitblättrige Rohrkolben,
beheimatet. Wegen der wasserreinigenden Funktion des Rohrkolbens wird die Pflanze auch in Sickergruben angepflanzt. An Nährstoffreichen Standorten vermehrt sich der Rohrkolben sehr stark. Der Rohrkolben blüht im
Sommer und kann vom Wind bestäubt werden. Anschließend bilden sich die markanten Kolben, die einige Zeit später zerfallen und die Samen freisetzen, die der Wind davontragen kann.
Der Schmalblättrige Rohrkolben ist eine sehr kräftige Pflanze, die aber kleiner und schlanker als der Breitblättrige Rohrkolben ist. Der Schmalblättrige Rohrkolben kann bis zu 2 Meter hoch werden. Der
Standort muß an einem feuchten oder sumpfigen Standort gewählt werden. Der Schmalblättrige Rohrkolben kann auch direkt im Teich wachsen. Er sollte dann aber in einem stabilen Pflanzkorb gepflanzt werden um zu
vermeiden, daß er den ganzen Teich zuwuchert. Die Blätter sind ca. 1 cm breit. Im Sommer bildet der Schmalblättrige Rohrkolben einen kräftigen runden Stil aus, an dessen Spitze sich ein Kolbenförmiger Blütenstand
ausgebildet. Im Winter samt der Schmalblättrige Rohrkolben aus. Der Samen wird dann durch den Wind verteilt.
|