|
Teichfolie:
Die einfachste Möglichkeit einen Teich anzulegen besteht durch die Verwendung einer Teichfolie. Mit Teichfolie kann man einen individuellen Gartenteich anlegen, der an die Gartentopographie angepaßt
ist.
Die einfachste Möglichkeit einen Teich anzulegen besteht durch die Verwendung einer Teichfolie. Teichfolie ist Rollenware, so daß die maximale Breite vorgegeben ist. Wenn man den Teich breiter bzw.
länger haben möchte muß man Teichfolien miteinander verkleben. Teichfolie gibt es in verschiedenen Stärken. Der große Nachteil besteht darin, daß die Folie im Vergleich zu den anderen Teichmaterialien am leichtesten
kaputtgeht. Wenn sich Steine oder Wurzeln im Erdreich befinden kann das Verlegen von einem Vlies unter der Teichfolie sinnvoll sein. Man kann aber auch eine Schicht aus Sand unter der Teichfolie ausbringen. Bei der
Teichfolie kann bereits ein Ast mit einem Durchmesser von einem halben Zentimeter, der ungünstig von einem Baum fällt, zu einem Loch führen. Der große Vorteil der Teichfolie besteht darin, daß man die Folie relativ
einfach verarbeiten kann und auch flexibel bei der Teichgestaltung ist. Löcher können in der Teichfolie leicht durch einen aufgeklebten Flicken verschlossen werden.
|