Blumenzwiebeln pflegen / Pflegetips:
Allgemeines: Bei Blumenzwiebeln sollte man Staunässe vermeiden und darauf achten ob sie winterhart sind oder nicht. Letztere muß man in Körben pflanzen, damit man sie vor dem Winter einfach
aus dem Erdboden herausholen kann. Diese Blumenzwiebeln überwintern dann an einer kühlen frostfreien Stelle im Keller.
Stärkung der Blumenzwiebeln: Wenn die Blumen verblüht sind, muß man bei vielen Blumen aus Blumenzwiebeln die verblühte Blüte abschneiden. Dadurch verbraucht die Blume keine Kraft für die
Bildung der Blumensamen. Stattdessen kann die Blume mehr Nährstoffe in der Blumenzwiebel einlagern. Daher muß man auch die restliche oberirdische Pflanze verwelken lassen. Mit den oberirdischen Pflanzenteilen kann
die Blume weiterhin Photosynthese betreiben und dadurch ihree Blumenzwiebel kräftigen. Wenn man die oberirdischen Pflanzenteile sofort nach der Blüte komplett entfernt, läuft man dagegen Gefahr, daß die Blume
im nächsten Jahr nicht mehr blüht oder das sie sogar eingeht. Da die Nährstoffe am Standort der Blumenzwiebel mit der Zeit immer mehr abnehmen, sollte man immer wieder etwas Dünger verwenden. Am besten geeignet ist
hierzu spezieller Blumenzwiebeldünger.
|